November 5, 2025

Häufige Fragen

g4646bf541dde15b0ab3ae8598e01cee9a5f49c75deb6a4d10059864d76bfe0eb84f28acc2220ca0409e8d9d6fba082cf80f45b179ea3f9ec29c8163491767506_640

Häufig Gestellte Fragen (FAQ) – Morida Handelshochschule

Allgemeine Informationen

Was ist Morida und was macht die Handelshochschule aus?

Die Morida Handelshochschule ist eine anerkannte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Handel und Wirtschaft spezialisiert hat. Wir bieten praxisnahe Studiengänge, die auf die aktuellen Anforderungen des Marktes ausgerichtet sind und unseren Studierenden die notwendigen Fähigkeiten vermitteln, um in der Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Welche Studiengänge bietet Morida an?

Morida bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor in Betriebswirtschaftslehre
  • Bachelor in Internationalem Handel
  • Master in Betriebswirtschaftslehre
  • Master in Marketing Management
  • Berufsbegleitende Programme

Wie kann ich mich für ein Studium an der Morida Handelshochschule bewerben?

Um sich zu bewerben, besuchen Sie unsere Webseite und füllen Sie das Online-Bewerbungsformular aus. Sie müssen ebenfalls Ihre Zeugnisse und andere erforderliche Unterlagen einreichen. Unser Zulassungsteam wird Ihre Bewerbung prüfen und Sie in Kürze kontaktieren.

Studium und Ausbildung

Wann beginnt das Studienjahr an der Morida Handelshochschule?

Das Studienjahr an der Morida Handelshochschule beginnt in der Regel im Herbst. Genauer Informationen zu den spezifischen Terminen finden Sie auf unserer Webseite.

Wie lange dauert ein Studium an der Morida Handelshochschule?

Die Bachelor-Studiengänge dauern in der Regel drei Jahre, während die Master-Studiengänge zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Kann ich mein Studium berufsbegleitend absolvieren?

Ja, wir bieten berufsbegleitende Programme an, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Studium mit Ihrer beruflichen Tätigkeit zu verbinden. Diese Programme sind auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten.

Gibt es eine Prüfungsordnung?

Ja, wir haben eine Prüfungsordnung, die alle relevanten Informationen zu den Anforderungen und Regeln für Prüfungen enthält. Die vollständigen Details sind in den Studienordnungen auf unserer Webseite zu finden.

Finanzierung und Gebühren

Wie hoch sind die Studiengebühren an Morida?

Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang. Bitte konsultieren Sie unsere Webseite für detaillierte Informationen zu den Gebühren.

Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, Morida bietet verschiedene Stipendienmöglichkeiten für verdiente Studierende an. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite im Bereich Stipendien.

Akzeptiert Morida Bildungskredite?

Ja, wir akzeptieren Bildungskredite für die Zahlung der Studiengebühren. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.

Studierendenleben

Gibt es Wohnmöglichkeiten für Studierende?

Ja, Morida bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten für Studierende an. In der Regel gibt es Wohnheime in der Nähe des Campus sowie private Unterkunftsmöglichkeiten.

Welche zusätzlichen Aktivitäten bietet die Handelshochschule an?

Wir fördern das Engagement unserer Studierenden durch verschiedene Aktivitäten, darunter:

  • Karrieremessen
  • Netzwerktreffen
  • Sportveranstaltungen
  • Kulturelle Events

Gibt es ein Studentenvertretung?

Ja, unsere Studierenden haben eine Vertretung, die ihre Interessen vertritt und als Bindeglied zwischen der Studentenschaft und der Verwaltung fungiert. Die Studentenvertretung organisiert auch verschiedene Events und Aktivitäten.

Karriere und Praktika

Wie unterstützt Morida die Studierenden bei der Jobsuche?

Morida bietet verschiedene Ressourcen zur Unterstützung der Studierenden bei der Jobsuche an, einschließlich:

  • Karriereberatung
  • Workshops zur Verbesserung von Lebensläufen und Interviewvorbereitung
  • Vernetzung mit Unternehmen und Alumni
  • Praktikums- und Jobmesse

Gibt es Möglichkeiten für praktische Erfahrungen während des Studiums?

Ja, wir legen großen Wert auf praktische Erfahrungen. Viele unserer Studiengänge beinhalten Praktika und Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen, um den Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis zu bieten.

Wie hoch ist die Beschäftigungsquote nach dem Abschluss?

Die Beschäftigungsquote unserer Absolventen ist sehr hoch, und viele finden innerhalb von wenigen Monaten nach dem Abschluss eine Anstellung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Anschluss unserer Studierenden an den Arbeitsmarkt zu fördern.

Internationale Studierende

Bietet Morida Programme für internationale Studierende an?

Ja, Morida heißt internationale Studierende herzlich willkommen. Wir bieten spezielle Programme und Unterstützung an, um den Übergang zu erleichtern.

Wie funktioniert der Visumprozess für internationale Studierende?

Internationale Studierende müssen ein Visum beantragen, um in unserem Land studieren zu können. Wir können Ihnen Informationen und Unterstützung beim Visumprozess bereitstellen.

Gibt es Sprachkurse für nicht-deutschsprachige Studierende?

Ja, wir bieten Sprachkurse für internationale Studierende an, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Diese Kurse helfen dabei, sich besser in das Studium und das Leben in Deutschland zu integrieren.

Akademische Anerkennung

Wie erfolgt die Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland?

Die Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland erfolgt gemäß den Richtlinien unserer Hochschule. Die Studierenden sollten die relevanten Unterlagen und Informationen zu ihren bisherigen Studienleistungen einreichen, um den Anerkennungsprozess zu starten.

Wie wird das Abschlusszeugnis von Morida anerkannt?

Das Abschlusszeugnis von Morida wird in der Regel von Arbeitgebern sowohl national als auch international anerkannt. Unsere Programme sind auf die neuesten Standards und Anforderungen der Industrie ausgerichtet.

Kontakt und weitere Informationen

Wie kann ich mehr Informationen zu Morida erhalten?

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite in den verschiedenen Bereichen über Studiengänge, Anmeldung und Beratung. Bei spezifischen Fragen steht das akademische Beratungsteam zur Verfügung, um alle Unklarheiten zu klären.

Gibt es eine Möglichkeit, die Campus-Einrichtungen zu besichtigen?

Ja, wir bieten regelmäßige Campusführungen an, bei denen Interessierte die Möglichkeit haben, sich über unsere Einrichtungen und den Studienablauf zu informieren. Termine für Campusführungen finden Sie auf unserer Webseite.

Kann ich ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren?

Ja, Sie können ein persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Berater vereinbaren, um Ihre individuellen Fragen und Anliegen zu besprechen. Informationen zur Terminvereinbarung finden Sie auf unserer Webseite.

Susanne Wechsler